Der neue und der alte Ost-West-Konflikt


Im Januar 2025 ist ein Buch zum derzeitigen Ost-West-Konflikt erschienen.
Der Autor untersucht den alten und neuen Ost-West-Konflikt auf verschiedenen Ebenen und Perspektiven um den geisteswissenschaftlichen Hintergrund offenzulegen.
Geschichtlicher Ausgangspunkt ist die Teilung Europas in eine Ost- und Westkirche, der Einfall Asiens durch die Mongolen und das in der Folge neue entstehende Moskowiter Reich: Der russische Zar als Nachfolger des alten unumschränkten Mongolenherrschers prägt bis in die Neuzeit das Selbstverständnis Russlands.
Es werden verschiedene Ebenen untersucht:
- Geschichtlicher Hintergrund
- Nationale Hintergründe
- Europäische Perspektiven
- Globale Perspektiven
Es werden Fakten und Hintergründe an die Hand gegeben, um sich ein eigenes Urteil über das Zeitgeschehen zu bilden.
Softcover in Klappbroschur,
+ Klappentext und Karten im Innenumschlag,
176 Seiten – 25 farbige Abbildungen/Karten,
ISBN 978-3-940346-14-8
19,80 €